Rubriken

Sonntag, 12. Januar 2014

Osmans Töchter am 19.12.2013

Das letzte Kieztreff in 2013 fand in Prenzlauer Berg statt. Seb hatte sich für Osmans Töchter in der Pappelallee 15 in Prenzlauer Berg entschieden (http://osmanstoechter.de).
Osmans Töchter schreibt auf der Homepage, ihre Abendkarte bringe die moderne Küche Istanbuls nach Berlin. Traditionelle Speisen der anatolischen Kochkunst vereinen sich mit Rezepten aus dem Mittelmeerraum und werden unter dem Einfluss von internationalen Strömungen zu einer Kultur. 
Das Essen bei Osmans Töchter ist meiner Meinung nach europäisch-türkisch. Ich war nun bereits zum vierten Mal dort und die Bewertung fällt jedes Mal wieder etwas anders aus. Insofern harmoniert dies mit der eigenen Beschreibung: "Die ständige Veränderung ist Teil von Osmans Töchter, so wie es für die türkische Küche typisch ist. Da dies in Deutschland selten so intensiv gelebt wird wie in dem innovativen Restaurant Osmans Töchter in Prenzlauer Berg, hebt es sich von anderen türkischen Küchen ab: Osmans Töchter repräsentiert das Lebensgefühl der Kulturvielfalt und kreiert Speisen mit Herz und Seele."
Dieses Mal gab es keine Kritik am Essen (im Sommer 2013 war der Salat sandig...). Diesmal war es sehr lecker. Das Lokal war allerdings bei Hipstern mit Hunden sehr beliebt. Am Tisch gegenüber ein Schosshund, der bei Frauchen sabbernd mit auf dem Teller hin. Nebenan zwei größtere Hunde, die von den Besitzern mit Mühe unter den Tischen gehalten wurden.

Tipp: Die Meze sind in jedem Fall sehr lecker als Vorspeisenteller (ab 2 Personen). 

Bewerung: 3 von 5 Kiezsternen

Sandra





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen